Baujahr: 1965
Hersteller mechanisch: VEB Waggonbau Gotha
Hersteller elektrisch: VEB Waggonbau Gotha
Serie: 506-518
Sitzplätze: 20 (Polstersitze)
Stehplätze: 70
Länge: 10.900 mm
Achsabstand: 3.200 mm
Passend zum Triebwagen 772 (Typ T2D) und zum Beiwagen 385 (Typ EB 62) wurde der 1967 in Gotha gebaute Beiwagen 506 aufbewahrt. Er versah bis ca. 1992 seinen Dienst bei den VE Verkehrsbetrieben Halle.
Nach dem Jubiläum 1991 („100 Jahre elektrisch Straßenbahn in Halle“) wurde er aus dem regulären Dienst genommen und in den historischen Fahrzeugpark eingereiht. Dieser Beiwagen bildet zusammen mit dem Triebwagen 772 und Beiwagen 385 einen stilechten Gotha-Dreiwagenzug, wobei der Triebwagen bereits als Lizenz bei ČKD Prag gebaut wurde.
Der Beiwagen 506 wurde über mehrere Jahre hinweg restauriert und ist seit Ostern 2005 wieder betriebsfähig.