Baujahr: 1952
Hersteller mechanisch: VEB LOWA Werdau
Hersteller elektrisch: VEB Lokomotivbau - Elektrotechnische Werke Hennigsdorf
ehemalige Nummer: 924, 705, 029
Serie: 501-514
Sitzplätze: 22 (Polstersitze)
Stehplätze: 37
Motorleistung: 2 x 60 kW
Länge: 10.500 mm
Achsabstand: 3.000 mm
Der LOWA -Triebwagen 505 wurde 1952 in Werdau gebaut. Es handelt sich bei diesem Typ um den ersten Neubau nach dem Zweiten Weltkrieg in der ehemaligen DDR. Dieser in größeren Stückzahlen gebaute Einheitswagen wurde auch in anderen Städten eingesetzt, die VE Verkehrsbetriebe Halle erhielten 14 Triebwagen.
„Die 505“ wurde zum 100-jährigen Jubiläum der elektrischen Straßenbahn im Jahre 1991 als historisches Fahrzeug übergeben.