Baujahr: 1969
Umbau: 1983
Hersteller mechanisch: ČKD Tatra, Praha-Smichov
Hersteller elektrisch: ČKD Trakce, Praha
ehemalige Nummer: 901
Serie: 901+902
Sitzplätze: 18 (Plastschalensitze)
Stehplätze: 92
Motorleistung: 4 x 43 kW
Länge: 14.000 mm
Achsabstand: 1.900 mm
Bei dem Triebwagen 900 handelt es sich um den ersten, 1969 zusammen mit Triebwagen 902 nach Halle gelieferten Tatrawagen. Beide sind bzw. waren Unikate, da sie 1983 zu einem Zweirichtungsfahrzeug in eigener Werkstatt der VE Verkehrsbetriebe Halle umgebaut wurden.
Dieser Umbau wurde notwendig, da für die Linie 15 in Merseburg neue Zweirichtungsfahrzeuge benötigt wurden, CKD Prag sich aber nicht in der Lage sah solche Fahrzeuge zu bauen und zu liefern. Die 901 erhielt einen vollständigen zweiten Führerstand und auf der linken Wagenseite Türen.
Es entstand ein echtes Zweirichtungsfahrzeug, welches mit dem baugleich umgebauten Triebwagen 902 als Traktion eingesetzt werden konnte. Bis 2000 wurden sie regelmäßig auf der Merseburger Linie 15 eingesetzt. Durch die neue Niederflurtechnik wurden beide ZT4D - so die Typenbezeichnung - im Jahre 2003 abgestellt.
Der Triebwagen 900 wurde anschließend in den Bestand der historischen Fahrzeuge überführt und steht für Sonderfahrten zur Verfügung.