Baujahr: 1921
Umbau: 1963
Hersteller mechanisch: Waggonfabrik Wismar
Hersteller elektrisch: Brown Boverie & Cie.
ehemalige Nummer: 46, 205; 248 (Erfurt)
Serie: 101-120
Sitzplätze: 24
Stehplätze: 25
Motorleistung: 2 x 37,5 kW
Länge: 9.800 mm
Achsabstand: 2.800 mm
Äußerlich kaum erkennbar, handelt es sich hier um den Wismarer Triebwagen 109, welcher 1921 für die Hallesche Straßenbahn gebaut wurde. Umgebaut zum Beiwagen, verschlug es ihn 1970 nach Erfurt bis er 1983 wieder nach Halle zurückkehrte.
Er soll wieder zum Tw 109 der Halleschen Straßenbahn zurückgebaut werden und dabei sein typisches Aussehen von 1921 zurückerhalten. Bis es allerdings soweit ist, sind viele Handgriffe und Mittel nötig.