nicht einsatzfähig

Generatorlore 0011

Der Arbeitsbeiwagen 0011 versorgte als Generatorwagen den führenden Triebwagen mit Energie, um Streckenabschnitte, die nicht mit Oberleitung bespannt sind, befahren zu können. Er wurde gemeinsam mit Triebwagen 013 bis zu seiner Außerdienststellung für die Abnahme von Baumaßnahmen eingesetzt.

Triebwagen 720

Triebwagen 720 ist der jüngste Neuankömmling im historischen Fahrzeugbestand und zugleich das älteste Nachkriegsfahrzeug in unserer Sammlung.

Wolga M24

Die „neue Generation“ von Taxen aus der ehemaligen Sowjetunion waren Wolga M 24. Ein Kombi vom Typ M 2402 konnte durch unseren Verein der Nachwelt erhalten werden. Das Gorkier Automobilwerk (GAZ) produzierte übrigens bis 2010 noch PKWs.

S4000

Die Vorgänger der W 50 waren bei den VE Verkehrsbetrieben Halle LKWs vom Typ S4000. Sie taten als „Mädchen für alles“ über 30 Jahre ihren Dienst.

Ikarus 280 Nr. 323

Das letzte Vorwendeprodukt im Busbereich, das aus Budapest an die Saale kam, waren Omnibusse vom Typ IK 280. Auch sie gehörten 25 Jahre lang zum Fuhrpark der VE Verkehrsbetriebe Halle bzw. der Halleschen Verkehrs-AG.

Ikarus 260 Nr. 105

Über 20 Jahre prägten Omnibusse vom Typ IK 260 den Fuhrpark der VE Verkehrsbetriebe Halle und damit auch das Stadtbild von Halle. Ein Fahrzeug konnte vor der ewigen Ruhe bewahrt und in die historische Fahrzeugsammlung eingereiht werden.

Ikarus 66 Nr. 30

Nachdem unser erster Versuch, einen Ikarus 66 wieder aufzuarbeiten 1998 durch „höhere Gewalt“ scheiterte, wurde im Sommer 2004 unser zweiter Ikarus 66 von Lübben nach Halle überführt.

Beiwagen 385

Die bereits in den 30er Jahren geborene Idee der Einheitsstraßenbahnwagen wurde in der DDR weiterentwickelt und produziert. Beiwagen Nr. 385 ist bereits ein Vertreter der dritten Generation dieser Art.

Beiwagen 269

Aus der gleichen Bauserie wie Beiwagen 260 entstammt Nummer 269. Er ist zwar im Prinzip fahrfähig, hat jedoch keine Zulassung für den Personenverkehr und ist daher momentan ein Ausstellungsstück.

Seiten

Nächste Termine

Wir freuen uns, Sie zu diesen Veranstaltungen begrüßen zu dürfen:

Museumsöffnung

An folgenden Tagen hat unser Museum von 11:00-17:00 für Sie geöffnet:

  • 17.05.2025
  • 07.06.2025
  • 21.06.2025
  • 05.07.2025
  • 19.07.2025

Finden

Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden!